Aspirin® Complex Heissgetränk

 11,30

Enthält 10% MwSt.
Inhalt: 10,00 Stück ( 1,13 / 1 Stück)
zzgl. Versand

Heiß und wohltuend bei Schnupfen, erkältungsbedingten Schmerzen und Fieber

Nasenschleimhautabschwellend, schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend
Mit wenig Zucker – nur 2g Saccharose/Beutel

Nicht vorrätig

Kategorie: Artikelnummer: 3932313 Marke: ,

Beschreibung

Was ist Aspirin Complex Heißgetränk und wofür wird es angewendet?
Aspirin Complex Heißgetränk hat schmerzlindernde (analgetische), entzündungshemmende
(antiphlogistische), fiebersenkende (antipyretische) und nasenschleimhautabschwellende
Eigenschaften.
Aspirin Complex Heißgetränk enthält zwei Wirkstoffe, Acetylsalicylsäure und PseudoephedrinHydrochlorid.
Aspirin Complex Heißgetränk wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von
Schleimhautschwellungen im Bereich der Nase und Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis) mit
erkältungsbedingten Schmerzen und Fieber und/oder grippeähnlichen Symptomen.
Wenn Sie nur eines der oben genannten Krankheitszeichen haben, ist die Behandlung mit einem
Präparat, das nur einen Wirkstoff enthält, zu bevorzugen.
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was sollten Sie vor der Einnahme von Aspirin Complex Heißgetränk beachten?
Aspirin Complex Heißgetränk darf nicht eingenommen werden,
– wenn Sie allergisch gegen Acetylsalicylsäure, gegen Pseudoephedrin oder einen
der unten genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
– wenn Sie Asthma in der Vorgeschichte haben, hervorgerufen durch eine Behandlung mit
Salicylaten oder Substanzen mit ähnlicher Wirkung (sogenannte nicht-steroidale
entzündungshemmende Arzneimittel).
– wenn Sie an Magengeschwüren leiden.
– wenn Sie eine erhöhte Blutungsneigung haben.
– wenn Sie schwanger sind oder stillen.
– wenn Sie Leber- und Nierenversagen haben.
– wenn Sie unter schwerer Herzschwäche (Herzinsuffizienz) leiden.
– wenn Sie gleichzeitig 15 mg oder mehr Methotrexat pro Woche einnehmen.
– wenn Sie an schwerem Bluthochdruck oder einer schweren koronaren Herzkrankheit leiden.
– wenn Sie gleichzeitig ein Arzneimittel aus der Klasse der Monoaminoxidase-(MAO)-Hemmer
nehmen (Antidepressiva) (oder innerhalb der letzten 2 Wochen eingenommen haben).
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Aspirin Complex Heißgetränk
einnehmen
– wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen andere Schmerzmittel (Analgetika), Rheumamittel
(Antirheumatika) oder entzündungshemmende Mittel (Antiphlogistika) sind.
– wenn Sie an Allergien (z. B. mit Hautreaktionen, Juckreiz, Nesselfieber), Asthma, Heuschnupfen,
Schwellung der Nasenschleimhaut (Nasenpolypen) oder an chronischen Atemwegserkrankungen
leiden.
– wenn Sie gleichzeitig blutverdünnende und gerinnungshemmende Arzneimittel nehmen
(Antikoagulanzien).
– wenn Sie früher an Magengeschwüren oder Magen-Darm-Blutungen gelitten haben.
– wenn Sie eine eingeschränkte Leber- und Nierenfunktion haben.
– wenn Sie an einer eingeschränkten Herz-Kreislauffunktion leiden (z.B. wenn das Blut nicht
ausreichend durch den Körper gepumpt wird, Volumenverlust, größere Operationen, Blutinfektion
oder größere Blutungsereignisse).
– wenn Sie vor einer Operation stehen (auch kleine Eingriffe wie das Ziehen eines Zahnes), da
Acetylsalicylsäure das Blutungsrisiko auch in niedrigen Dosen erhöht.
– wenn Sie an Schilddrüsenüberfunktion, leicht bis mäßig hohem Blutdruck, Diabetes mellitus
(Zuckerkrankheit), Herzkrankheiten, erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom) oder
Prostatavergrößerung leiden oder eine Überempfindlichkeit gegen manche Inhaltsstoffe aus
Erkältungsarzneimitteln wie z.B. Phenylephrin oder Ephedrin (Sympathomimetika) haben.
– wenn Sie regelmäßig mehrere verschiedene Schmerzmittel gleichzeitig nehmen (insbesondere die
Kombination mehrerer schmerzstillender Arzneimittel), setzen Sie sich dem Risiko einer
Nierenschädigung aus.
– wenn Sie anfällig für Gicht sind. In niedrigen Dosen senkt Acetylsalicylsäure die
Harnsäureausscheidung, was unter bestimmten Umständen bei Patienten mit entsprechender
Neigung einen Gichtanfall auslösen kann.
– wenn Sie an schwerem Glucose-6-Phosphat Dehydrogenase (G6PD) Mangel (eine Erbkrankheit,
die die roten Blutzellen beeinträchtigt) leiden, da hohe Dosen an Acetylsalicylsäure Hämolyse
(Zerstörung roter Blutzellen) verursachen könnten.
– wenn Sie eine fiebrige generalisierte Hautrötung verbunden mit Pusteln bekommen, beenden Sie
die Einnahme von Aspirin Complex Heißgetränk und wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt.
Siehe Abschnitt 4.
– Bei der Einnahme von Aspirin Complex Heißgetränk können in Folge einer Entzündung des
Dickdarms (ischämische Kolitis) plötzliche Bauchschmerzen oder Blutungen im Enddarm
auftreten. Wenn bei Ihnen diese Magen-Darm-Beschwerden auftreten, beenden Sie die Einnahme
von Aspirin Complex Heißgetränk und suchen Sie sofort Ihren Arzt auf oder begeben Sie sich
unverzüglich in medizinische Behandlung. Siehe Abschnitt 4.
– Bei der Anwendung von Aspirin Complex Heißgetränk kann eine verringerte Blutversorgung des
Sehnervs auftreten. Brechen Sie bei einem plötzlichen Verlust des Sehvermögens die Einnahme
von Aspirin Complex Heißgetränk ab und suchen Sie sofort Ihren Arzt auf oder begeben Sie sich
unverzüglich in medizinische Behandlung. Siehe Abschnitt4.
Die Anwendung des Arzneimittels Aspirin Complex Heißgetränk kann bei Dopingkontrollen zu
positiven Ergebnissen führen.

Wenn Sie unsicher sind, ob Sie dieses Arzneimittel einnehmen dürfen, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder
Apotheker.
Anwendung bei älteren Patienten
Ältere Patienten können besonders empfindlich auf Pseudoephedrin reagieren und können mit
Schlaflosigkeit reagieren oder erleben Dinge, die nicht wirklich erscheinen (Halluzinationen).
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Es besteht ein möglicher Zusammenhang zwischen Acetylsalicylsäure und dem Reye-Syndrom, wenn
das Mittel Kindern und Jugendlichen gegeben wird. Das Reye Syndrom ist eine sehr seltene, aber
lebensbedrohliche Krankheit. Daher soll Aspirin Complex Heißgetränk ohne ärztlichen Rat nicht bei
Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren angewendet werden.
Einnahme von Aspirin Complex Heißgetränk zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden,
kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel
einzunehmen/anzuwenden.
Die Wirkung der folgenden Arzneimittel oder Arzneimittelklassen kann beeinflusst werden, wenn sie
gleichzeitig mit Aspirin Complex Heißgetränk eingenommen werden. Bitte informieren Sie Ihren
Arzt, damit eine mögliche Dosisanpassung vorgenommen werden kann.
Aspirin Complex Heißgetränk kann die Wirkung von folgenden Mitteln verstärken:
– Arzneimittel, die das Blut verdünnen (Antikoagulanzien) und die die Blutgerinnung hemmen
(Thrombozytenaggregationshemmer), z. B. Ticlopidin.
– Arzneimittel wie Kortison oder Prednisolon, wenn sie eingenommen oder gespritzt werden.
– Digoxin (zur Behandlung der Herzschwäche oder unregelmäßigem Herzschlag): die Menge an
Digoxin im Blut wird erhöht.
– entzündungshemmende und schmerzlindernde Arzneimittel (nicht steroidale
Analgetika/Antiphlogistika).
– blutzuckersenkende Arzneimittel (Antidiabetika).
– Methotrexat: möglicherweise können mehr Nebenwirkungen auftreten.
– Valproinsäure (Arzneimittel zur Behandlung der Epilepsie).
– Antidepressiva einschließlich MAO-Hemmer.
– Salbutamol-Tabletten: das Herz kann unregel¬mäßig oder schneller schlagen. Bronchien
erweiternde Inhaliersprays dürfen jedoch weiter (wie verschrieben) angewendet werden.
– andere Arzneimittel, die Phenylephrin und Ephedrin enthalten, oder andere Sympatho-mimetika
wie sie in lokalen nasenschleimhaut¬abschwellenden Mitteln, z. B. Nasentropfen, enthalten sind.
Aspirin Complex Heißgetränk kann die Wirkung von folgenden Mitteln abschwächen:
– entwässernde / harntreibende Arzneimittel (Aldosteron¬antagonisten und Schleifendiuretika).
– blutdrucksenkende Arzneimittel (Antihypertensiva wie Guanethidin, Methyldopa, beta-Blocker).
– harnsäureausscheidende Gichtmittel (z. B. Probenecid, Sulfinpyrazon).
Einnahme von Aspirin Complex Heißgetränk zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und
Alkohol
Sie können das Arzneimittel unabhängig von einer Mahlzeit einnehmen. Vor der Einnahme müssen
Sie das Granulat in ein Glas Wasser geben und gut umrühren.

Die Einnahme mit Alkohol erhöht das Risiko von Magen-Darm-Blutungen und beeinträchtigt Ihr
Reaktionsvermögen.
Schwangerschaft, Stillzeit und Gebärfähigkeit
Aufgrund fehlender Erfahrung mit der Kombination beider Wirkstoffe in Aspirin Complex
Heißgetränk darf das Produkt in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen,
schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker
um Rat.
Dieses Arzneimittel gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln (NSAID), die es Frauen erschweren
können, schwanger zu werden. Dieser Effekt besteht nur vorübergehend und geht nach Beendigung
der Einnahme des Arzneimittels zurück.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit
beeinträchtigen.
Während der Behandlung mit Aspirin Complex Heißgetränk kann Ihre Reaktionsfähigkeit
beeinträchtigt sein. Das Risiko kann noch verstärkt werden, wenn Sie gleichzeitig Alkohol trinken.
Dies muss bei Tätigkeiten berücksichtigt werden, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, z. B. Auto
fahren.

Erwachsene und Jugendliche (16 Jahre und älter): 1-2 Beutel (entsprechend 500-1000 mg
Acetylsalicylsäure / 30-60 mg Pseudoephedrin-Hydrochlorid)

Eine Tagesgesamtdosis von 6 Beuteln (entsprechend 3000 mg Acetylsalicylsäure / 180 mg
Pseudoephedrin-Hydrochlorid) darf nicht überschritten werden.
Zum Einnehmen.
Geben Sie den Inhalt von einem bis zwei Beuteln Aspirin Complex Heißgetränk in ein Glas mit
heißem, aber nicht kochendem Wasser und rühren Sie gut um. Vor der Einnahme auf eine annehmbare
Trinktemperatur abkühlen lassen. Trinken Sie das gesamte Glas sofort aus. Hinweis: Das Granulat löst
sich nicht vollständig auf.
Nehmen Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage ein.
Kinder und Jugendliche:
Aspirin Complex Heißgetränk darf ohne ärztliche Anweisung nicht bei Kindern und Jugendlichen
unter 16 Jahren angewendet werden. Aufgrund der geringen Erfahrung können für Jugendliche keine
Dosisempfehlungen gegeben werden.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem
auftreten müssen.
Häufigkeit: "nicht bekannt" (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
Mögliche Nebenwirkungen von Acetylsalicylsäure sind:
Dies sind alles sehr ernste Nebenwirkungen, und Sie benötigen möglicherweise dringende ärztliche
Beobachtung oder eine Einweisung ins Krankenhaus. Suchen Sie unverzüglich einen Arzt oder das
nächstgelegene Krankenhaus auf, wenn Sie folgendes bemerken:
– Magengeschwüre, die in Einzelfällen zu einem Magendurchbruch führen können;
– Magen-Darm-Blutung, die in Einzelfällen zu einer Eisenmangelanämie führen kann. Zeichen
dafür sind schwarze Stühle oder blutiges Erbrechen;
– Allergische Reaktionen (wie Atemnot, Hautreaktionen möglicherweise mit Blutdruckabfall),
insbesondere bei Asthmatikern;
– Hämolyse (Zerstörung roter Blutzellen) bei schwerem Glucose-6-Phosphat Dehydrogenase
(G6PD) Mangel;
– eingeschränkte Nierenfunktion, Nierenversagen.
Dies sind alles ernste Nebenwirkungen, und Sie benötigen möglicherweise dringende ärztliche
Beobachtung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie folgendes bemerken:
– Erhöhung des Blutungsrisikos;
– Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen; Verdauungsbeschwerden und
Magenschleimhautentzündung;
– Erhöhung der Leberenzymwerte;
– Schwindelgefühl, Ringen im Ohr (Tinnitus).
Dies sind alles leichte Nebenwirkungen:
– Übelkeit, Erbrechen, Durchfälle.
Mögliche Nebenwirkungen von Pseudoephedrin sind:
Dies sind alles ernste Nebenwirkungen, und Sie benötigen möglicherweise dringende ärztliche
Beobachtung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie folgendes bemerken:
– Wirkungen am Herz (z. B. Herzrasen oder unregelmäßiger Herzschlag);
– Harnverhalt, insbesondere bei Patienten mit Prostatavergrößerung;
– Blutdruckanstieg, aber nicht bei behandeltem Bluthochdruck;
– Schlaflosigkeit, selten Halluzinationen und andere Stimulierungen des zentralen Nervensystems;
– Wirkungen auf die Haut (z. B. Ausschlag, Nessel¬fieber, Juckreiz);
– Plötzlich einsetzendes Fieber, eine Rötung der Haut oder viele kleine Pusteln (mögliche
Anzeichen einer akuten generalisierten exanthematischen Pustulose – AGEP) können innerhalb
der ersten 2 Tage der Behandlung mit Aspirin Complex Heißgetränk auftreten. Siehe Abschnitt 2.
Wenn bei Ihnen diese Symptome auftreten, beenden Sie die Einnahme von Aspirin Complex
Heißgetränk und wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt.
– Entzündung des Dickdarms aufgrund von unzureichender Blutversorgung (ischämische Kolitis).
– Veringerte Blutversorgung des Sehnervs (Ischämische Optikusneuropathie).
Wenn Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen bemerken, müssen Sie dieses Arzneimittel sofort
absetzen.
Informieren Sie Ihren Arzt, sodass dieser den Schweregrad der Reaktion beurteilen und entscheiden
kann, welche Maßnahmen zu ergreifen sind.

Die Wirkstoffe sind Acetylsalicylsäure (500 mg) und Pseudoephedrin-Hydrochlorid (30 mg).
Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharose, Hypromellose, Sucralose, Vanillearoma, Aromen
Pfefferminz-Menthol-Eukalyptus (enthält Menthol und Cineol).